top of page

Grundschulaktionstag in Baden-Württemberg findet zum 15. Mal mit über 37.000 Kindern aus rund 600 Schulen statt

  • Autorenbild: tobi7012
    tobi7012
  • vor 3 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

ree

Der bundesweite Handball-Grundschulaktionstag geht in seine 15. Auflage – und erneut zeigt sich: Handball begeistert schon die Jüngsten! In diesem Jahr wird die Aktion erstmals Baden-Württemberg-weit vom neuen Baden-Württembergischen Handball-Verband (BWHV) koordiniert. Über 37.000 Kinder aus rund 600 Schulen haben sich im Land angemeldet und erleben spielerisch den Einstieg in eine der beliebtesten Teamsportarten Deutschlands.


Zentrale Veranstaltung in Fellbach


Am 28. November 2025 findet die zentrale Veranstaltung in der Zeppelin-Sporthalle in Fellbach statt. Von 9:30 bis 10:30 Uhr erwartet die Grundschulkinder ein abwechslungsreiches Programm mit Koordinationsstationen, spielerischen Übungen und ersten Handballerlebnissen – professionell begleitet und mit vielen Mitmachangeboten.


Prominente Gäste wie Kultusministerin Theresa Schopper, DHB-Präsident Andreas Michelmann, BWHV-Präsident Peter Knapp sowie AOK-Vertreter Andreas Kaiserauer unterstützen die Aktion vor Ort. Alle teilnehmenden Kinder erhalten außerdem den beliebten Hanniball-Pass, Regelhefte, Adventskalender und kleine Überraschungen rund um die Frauen-Handball-WM.


Dank an Vereine und Unterstützer


Der BWHV setzt mit dem Grundschulaktionstag auf die enge Verbindung zwischen Schulen und lokalen Vereinen – ein wichtiger Baustein, um Kinder langfristig für Bewegung und Vereinssport zu begeistern. In diesem Jahr werden zudem 12 Schulen als offizielle Partnerschulen für ihre langjährige Teilnahme ausgezeichnet.


Auch der SV Fellbach Handball ist wieder mit mehreren Trainerinnen und Trainern dabei und unterstützt die Kinder aktiv bei ihren ersten Schritten im Handball.

Kommentare


bottom of page