Bevor jedoch mit dem Ausblick auf die anstehende Saison begonnen wird, hier ein kurzer Rückblick der vergangenen Spielzeit.
Diese ist relativ schnell zusammengefasst: Bescheidener Start, fortwährende Corona- und verletzungsbedingte Ausfälle, sowie der schmerzliche Abgang unseres Spielmachers Louis Rieck nach Hamburg.
Diese Unkonstanz führte dazu, dass sich die Mannschaft sehr früh im unteren Tabellendrittel wiederfand.
Glücklicherweise konnte durch hohe vereinsinterne Geschlossenheit der Super-Gau Abstieg dennoch aus eigener Kraft abgewendet werden.
Sehr zur Freude aller wurde die Fellbacher Stadtweltmeisterschaft durch Siege gegen Schmiden und Oeffingen vollkommen zu Recht gewonnen.
Mit Beendigung der Rundenspiele konnte sich die Mannschaft endlich wieder der dritten Saisonhälfte widmen. So wurde nach zwei elend langen Jahren des Wartens endlich wieder das Abschlussfahrtdomizil "Finca Toni" auf Mallorca bezogen.
Glückwünsche an dieser Stelle an Team Jung zum Erringen des Sieges bei "Schlag den Mitspieler".
Nach angemessener Verschnaufpause wurde Mitte Juli wieder ins Training eingestiegen.
Einige Neuzugänge galt es nun in die Mannschaft zu integrieren. So verstärken künftig Aron Dauer und Felix Mergenthaler (beide Cannstatt), Joseph Poser (Mannheim), Philipp Wimmer (Korb)und Tim Hahn (M3) die Zwoide.
Mit Timo Segmiller stößt ein vielversprechender A-Jugendlicher hinzu, welcher an den Aktivenbereich herangeführt werden soll. Komplettiert wird die Liste der Neuzugänge durch Rückkehrer und ehemaligen M1 Rückraum-Shooter Kai Liebing, der sich nach einer Schulterverletzung noch im Aufbau befindet.
Diese Zugänge sind alles andere als Amateure und auch dringend nötig nach den Abgängen von Mathis Radojewski, Mika Schauer, Steffen Geiger und unserem Capitano Felix "Kobe" Klingler. Alles Gute für die weitere Zukunft!
Die Stimmung in der Mannschaft ist super und der Kampfgeist größer denn je. Nicht zuletzt aufgrund der jüngsten Regeländerungen liegt der Fokus des Trainers gemäß der Vereinsphilosophie auf attraktivem Tempohandball und einer sicher agierenden Abwehr.
So will man sich als Team finden und schnellstmöglich, ohne jegliche Kapriolen, einen gesicherten Platz in der oberen Tabellenhälfte erreichen.
Sportlich birgt die kommende Bezirksligasaison wieder jede Menge spannende Partien.
So kommt als Aufsteiger die TSF Welzheim zu uns und als favorisierte Absteiger aus der Landesliga kommen mit der SG Schorndorf, der BW-OL Reserve vom VfL Waiblingen und die Hbi Weilimdorf/Feuerbach drei starke Teams in die Spielklasse. Willkommen in der Bezirksliga!
So ist die Bezirksliga in der aktuellen Spielzeit die möglicherweise Stärkste seit Langem.
Auf eine Menge toller Partien und Kaltgetränke beim Barbetrieb zur Saison 2022/23 darf sich also durchaus gefreut werden.
Eure Zwoide