-
Handballfamilie
-
-
-
wir freuen uns sehr Euch auf unserer Homepage des SV Fellbach Handball begrüßen zu dürfen.
Die SVF-Handballabteilung ist in der Saison 2020/2021 mit insgesamt 22 Teams, 5 Aktive und 17 Jugendmannschaften vertreten, von der Kreisliga bis zur Baden-Württemberg Oberliga!
Damit sind wir einer der größten und erfolgreichsten selbstständigen Handballvereine in der Region Stuttgart.
Gerne dürfen wir Euch auch als Besucher willkommen heißen, bei den Spielen - auf der Tribüne - und anschließend gerne bei der Analyse der aktuellen Erlebnisse in der vertrauten Umgebung im Foyer unserer Zeppelinhalle.
Auch wenn momentan leider kein Training in der Halle erlaubt ist, braucht ihr mit den SVF Handball Trainings-Videos trotzdem nicht auf eurer individuelles Training verzichten !!!
Bitte schaut euch unter Verein / Online-Training die Videos der Jugendtrainer an - und wichtig - natürlich nicht nur anschauen, sondern auch mitmachen !!!
Wir hoffen sehr, dass wir ab Mitte März wieder in den "normalen" Trainingsbetrieb in der Halle einsteigen dürfen.....
Jetzt ist das vom Handballverband bestätigt worden, was wir alle bereits erwartet haben - hier die gemeinsame Info von den Verbänden in Baden-Württemberg
Liebe Spieler*innen, liebe Vereine,
mit den jüngsten Ergebnissen aus dem Bund-Länder-Treffen zu Corona am Mittwoch ist auch eine Entscheidung für den Handball-Spielbetrieb der drei Verbände in Baden-Württemberg ( HVW, SHV, BHV ) und HBW (für die Baden-Württemberg-Oberliga) gefallen:
Die Spielrunde 2020/2021 wird hiermit beendet. Eine Wertung der Spielrunde 2020/2021 findet nicht statt. In den Ligen der drei Verbände gibt es keine sportlichen Auf- oder Absteiger.
Bitte beachtet, dass wir Euch mit dieser Vorab-Meldung schnellstens informieren möchten. Eine formale, offizielle Mitteilung der jeweils zuständigen Organe wird in Kürze folgen. Wir fokussieren unsere Aktivitäten nun auf die Planungen für die Spielrunde 2021/2022. Im Bereich der Jugend zielen diese weiterhin auf eine sportliche Qualifikation für die Runde 2021/2022. Über eventuellen Auf- und Abstieg in der 3. Bundesliga ist noch nicht entschieden. Ebenso laufen Überlegungen, wie - sofern der Mannschaftssport wieder zugelassen wird - der Handball in den kommenden Monaten bis zum Beginn der Runde 2021/2022 gefördert werden kann. Wir informieren die Vereine, sobald hier eine Basis für Entscheidungen gegeben ist.
Wir DANKEN allen Verantwortlichen in den Vereinen, Trainerinnen und Trainern und den Spielerinnen und Spielern für die vielfältigen Aktivitäten, die auf der sozialen Ebene als auch der sportlichen Ebene umgesetzt wurden! Diese Initiativen werden den Handball auch in Zukunft stärker und fitter machen. Ebenso gilt unser Dank den Sponsoren und Förderern für ihre Treue zu den Vereinen. Die Gesundheit aller ist das höchste Gut, wir schauen nach vorne und freuen uns auf die Runde 2021/2022!
gez. Die Präsidenten gez. Der Vorstand
HVW, SHV, BHV HBW
Am Samstag 19. September fand für 17 unserer Jugendtrainer eine ganztägige Fortbildung in der heimischen Zeppelinhalle statt. Die Fortbildung wurde von Bezirksreferent Frank Franke in Theorie und Praxis durchgeführt und als Demo-Mannschaften im Praxisteil fungierten die weibliche und männliche C-Jugend des SVF.
Aufgrund der tollen Resonanz der Teilnehmer wird es Anfang Januar 2021 eine Fortsetzung der Trainerausbildung geben.
Vielen Dank an die Jungs und Mädels, die Ihre Sache prima gemacht haben - ebenso ein großes Dankeschön an Frank!
Andreas Traub
Weitere Informationen findet ihr auf unserer Facebook-Seite!
Ihr findet unsere Teams auch auf Instagram!
Männer 1 | Männer 2 | Männer 3 | Frauen 1/2 | Jugend